Stets die beste Wahl: avviso auf den eigenen Servern oder im Rechenzentrumsbetrieb.
Es kann Gründe geben, avviso nicht direkt auf den eigenen Rechnern oder Servern der Kommune zu installieren. Der bereitstellende Hostingpartner sorgt für Administration und Aktualisierung des avviso-Systems.
Einstandsinvestitionen, die bei kleineren Kommunen oft unverhältnismäßig hoch sein können, werden vermieden. Aber auch mittlere und große Kommunen profitieren von einem Rechenzentrumsbetrieb. Fallbezogene Vergütung sorgt für Transparenz und Vorhersehbarkeit der Kosten. Denn allein die tatsächlich bearbeiteten Fälle werden vom jeweiligen Hostingpartner abgerechnet.
Nach vielen Landesrechten sind diese Fallgebühren zudem auf die Schuldner umlegbar. Letztlich profitiert die Kommune von den konstant hohen Sicherheitsstandards ihres Hostingpartners.
Ob im eigenen Hause installiert oder bereitgestellt von einem Hostingpartner: avviso ist stets die beste Wahl für Vollstreckung und Forderungsmanagement.
Entwicklungen gestalten wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Seit 30 Jahren ist DATA-team der Marktführer im Bereich Beitreibung und Vollstreckung.
weiterlesenWir sichern unsere Zukunft durch die Förderung von Nachwuchskräften. So erhalten wir auch die Qualität und Aktualität unserer Produkte und Verfahren.
weiterlesenSoftware lässt sich nicht anfassen, sie besitzt keine Aura. Das eigene Firmengebäude repräsentiert das Unternehmen und macht seine Philosophie erfassbar.
weiterlesenWir sind ein Ausbildungsbetrieb aus Überzeugung. Seit Beginn der Unternehmensgründung integrieren wir praxisnahe Schulungen für das Forderungsmanagement.
weiterlesen